# Praxis-Mersch > Herzlich willkommen Schön, dass Sie sich für mein Praxiskonzept interessieren. Mit meinen Qualifikationen als Diplom Osteopathin D.O.T , Heilpraktikerin, Diplom Sportlehrerin und Physiotherapeutin habe ich die Möglichkeit, Sie und Ihren --- ## Seiten - [Über mich](https://praxis-mersch.de/ueber-mich/): Previous slide Next slide BERUFLICHER LEBENSLAUF 1992 – 1996Studium Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln; Abschluss: Diplom 1996 – 1999Ausbildung... - [Kontakt](https://praxis-mersch.de/kontakt/): Catja Mersch Münchener Str. 14883703 Gmund am Tegernsee Tel: +49 (0) 80 22 – 858 96 82 E-Mail: praxis. mersch@web.... - [Ablauf einer Behandlung](https://praxis-mersch.de/ablauf-einer-behandlung/): ABLAUF EINER BEHANDLUNG Eine Behandlung dauert ca. 50 – 55 min. Durch Befragung, Sicht-, Tast- und Bewegungstests sowie einer manuellen... - [Was ist Osteopathie](https://praxis-mersch.de/was-ist-osteopathie/): Previous slide Next slide WAS IST EIGENTLICH OSTEOPATHIE? Kurz gefasst ist die osteopathische Therapie eine manuelle – also mit den... - [Kosten](https://praxis-mersch.de/kosten/): KOSTEN Die Osteopathie ist grundsätzlich keine gesetzliche Kassenleistung. Einige GKVs zahlen allerdings einen Beitrag zu den Kosten, wenn ein Arzt... - [Home](https://praxis-mersch.de/): Herzlich willkommen Schön, dass Sie sich für mein Praxiskonzept interessieren. Mit meinen Qualifikationen als Diplom Osteopathin D. O. T ,... - [Datenschutzerklärung](https://praxis-mersch.de/datenschutzerklaerung/): Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert,... - [Impressum](https://praxis-mersch.de/impressum/): Catja Mersch Physiotherapeutin und Heilpraktikerin Praxis für Osteopathie Münchner Strasse 148 83703 Gmund Kontakt Telefon: +49 (0) 80 22 /... --- ## Beiträge --- # # Detailed Content ## Seiten - Published: 2024-05-03 - Modified: 2024-09-11 - URL: https://praxis-mersch.de/ueber-mich/ Previous slide Next slide BERUFLICHER LEBENSLAUF 1992 - 1996Studium Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln; Abschluss: Diplom 1996 - 1999Ausbildung zur Physiotherapeutin an der Schule für Physiotherapie der Ostseeklinik Damp 1997 - 1998Fortbildung in Taping und Funktionellen Verbänden 1999 - 2000Arbeit bei Dolphin Human Therapy auf Key Largo/ Florida 2000 - 2002Physiotherapeutin an der Loreley Klinik Oberwesel, Schwerpunkt Orthopädie 2000 -2002Qualifikation in Manueller Therapie 2001 - 2005Ausbildung bei der Baden-Badener Fortbildung für Osteopathische Medizin 2002 - 2009Physiotherapeutin im Medical Park St. Hubertus, Bad Wiessee, Schwerpunkte Orthopädie und Sportverletzungen 2002Fortbildung in therapeutischem Klettern 2005 - 2008Ausbildung Osteopathische Therapie bei der DGOM - Deutsche Gesellschaft für Osteopathische Medizin mit Abschluss als Diplom Osteopathin D. O. T. TM 2009 - 2016Selbständige Physiotherapeutin mit Schwerpunkt osteopathischer Therapie in Bad Wiessee 2009 - 2010Masterkurse in Cranio-Mandibulärer Dysfunktion - CMD 2010 - 2013Masterkurse in Funktioneller Medizin nach Forte 2011Fortbildung Medical Taping Concept 2012Masterkurs Applied Kinesiology und Osteopathie bei Dr. Paul Ridder 2015Masterclass HVT Impulstechniken bei Prof. Laurie Hartmann 2016Abschluss: Heilpraktikerin seit 2016Selbständig niedergelassene Diplom Osteopathin in Gmund am Tegernsee seit 2016Ausbildung in der Osteopathie im Biodynamischen Bereich bei Prof. David Eland 2019 und 2020Faszienkonzept Weiterbildung bei Dr. Robert Schleip 2023Ernährung und Osteopathie bei Torsten Liem --- - Published: 2024-05-03 - Modified: 2024-05-13 - URL: https://praxis-mersch.de/kontakt/ Catja Mersch Münchener Str. 14883703 Gmund am TegernseeTel: +49 (0) 80 22 - 858 96 82 E-Mail: praxis. mersch@web. de Anfahrt mit Google Maps: Bitte lesen Sie zuerst die nachfolgenden Hinweise für die Nutzung von Google Maps. Wenn Sie mit den Google Nutzungsbedingungen auf der rechten Seite einverstanden sind, dann klicken Sie auf das untere Feld. GOOGLE MAPS Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieterin ist die Google Ireland Limited (“Google”), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:https://www. google. de/intl/de/policies/privacy/. --- - Published: 2024-05-03 - Modified: 2024-06-07 - URL: https://praxis-mersch.de/ablauf-einer-behandlung/ ABLAUF EINER BEHANDLUNG Eine Behandlung dauert ca. 50 - 55 min. Durch Befragung, Sicht-, Tast- und Bewegungstests sowie einer manuellen Untersuchung wird versucht, Ursachen für Ihr Leiden zu finden. Die Osteopathie sucht nicht die Krankheit, sondern die gestörten Funktionen, die zu Ihrem Leiden führen. Wer sich osteopathisch untersuchen und behandeln lassen möchte, muss bereit sein, sich berühren und anfassen zu lassen. In Zusammenarbeit mit Ihnen versuche ich mit manuellen Techniken Funktionsstörungen im Muskel- und Skelettsystem, im visceralen und craniomeningealen System zu lösen. Es kann sein, dass ich Ihnen nach Abschluss der Behandlung einige kleine Übungen als Hausaufgabe mitgebe. Sie sollten bereit sein, diese über einen besprochenen Zeitraum, vielleicht sogar täglich durchzuführen. Ich weiss um die eng gestrickten Tageszeitpläne und gebe im Normalfall 3x5min Training pro Tag als Hausaufgabe auf. Als Diplomsportlehrerin weiss ich, dass eine passive Behandlung die Grundlage einer neuen Statik des Körpers sein kann. Aber nur das tägliche Üben kann eine neue, funktionelle Struktur und Funktion des Körpers erschaffen. Im Regelfall stellen sich schon nach 2 - 5 Behandlungen positive Veränderungen ein, in einigen Fällen ist eine längerfristige Behandlung notwendig. DAS SOLLTEN SIE VOR, WÄHREND UND NACH DER BEHANDLUNG BEACHTEN: Planen Sie sich bitte ausreichend Zeit für eine Behandlung ein. Sie sollten sich auf meine Behandlung einlassen können und nicht noch die Autofahrt verarbeiten oder die letzten Termine Revue passieren lassen. Bitte verspeisen Sie unmittelbar vor der Behandlung keine grossen Mahlzeiten. Es kann sein, dass ich auch Ihren Bauch behandeln muss. Bevor Sie wieder ins Auto steigen, bitte... --- - Published: 2024-05-03 - Modified: 2024-09-11 - URL: https://praxis-mersch.de/was-ist-osteopathie/ Previous slide Next slide WAS IST EIGENTLICH OSTEOPATHIE? Kurz gefasst ist die osteopathische Therapie eine manuelle - also mit den Händen durchgeführte - Untersuchungs- und Behandlungsmethode. Die Osteopathie sieht den Menschen als funktionelle Einheit, ein System, dessen Gesundheitszustand durch den Körper, den Geist und die Seele beeinflusst wird. Verändert sich ein Teil des Systems, müssen alle andere Teile dieses kompensieren. Damit wird die Balance im gesamten System verändert. Erst die Summe mehrerer Funktionseinschränkungen führt zu einem Symptom - zu einer Erkrankung. Das Ziel ist es, gestörte Funktionen des Organismus, die Dekompensation, welche die Ursache von Schmerzen und/oder funktioneller Störungen sein können, aufzuspüren und zu behandeln. Dabei beurteilt der Therapeut die Qualität, Beweglichkeit und Stellungen der Körpergewebe zueinander und versucht das Körpersystem in einen kompensierten elastischen Zustand zurückzuführen. So kommt es, dass ein Osteopath manchmal weit entfernt von der schmerzenden Stelle mit der Behandlung beginnt, nach dem Still’schen Prinzip: „Pain is a great lyer“. (Andrew Taylor Still war der Gründervater der Osteopathie. ) Dabei setzen wir auf die Selbstheilungskraft des Körpers und auf das Prinzip:Struktur und Funktion beeinflussen sich gegenseitig. Eine osteopathische Behandlung greift auf einen großen „Werkzeugkasten“ voller Behandlungstechniken aus allen 3 Grundpfeilern der Osteopathie zurück: parietale Osteopathie -die Behandlung des Bewegungsapparates, der Knochen, Muskeln,Sehnen und Bänder viscerale Osteopathie -die Behandlung der Eingeweide (Viscera) von Brust, Bauch und Becken, die durch ihre anatomische Lage und Fehlspannungen in ihrer Aufhängung zu Problemen am Skelettsystem führen können cranio-sacrale Osteopathie -die Behandlung neuro-menigealer Strukturen, von Nerven und Hirnhäuten, die am Schädel (Cranium) und... --- - Published: 2024-05-03 - Modified: 2024-09-11 - URL: https://praxis-mersch.de/kosten/ KOSTEN Die Osteopathie ist grundsätzlich keine gesetzliche Kassenleistung. Einige GKVs zahlen allerdings einen Beitrag zu den Kosten, wenn ein Arzt diese Behandlung als notwendig in Ihrem Krankheitsgeschehen rezeptiert. Private Krankenkassen übernehmen die Kosten, wenna) in Ihrer Versicherung Heilpraktikerleistungen inkludiert sindb) ein Rezept von einem Arzt über Osteopathie vorliegt, dann übernimmt die PK ganz oder teilweise Bitte klären Sie im Vorfeld der Behandlungen mit Ihrer Krankenkasse die Bedingungen zur Übernahme der Kosten ab. Meine Behandlungen rechne ich mit Ihnen ab, unabhängig, ob Ihre Krankenkasse die erbrachten Leistungen übernimmt oder nicht. Ich behandle Privatpatienten, Kassenpatienten mit Heilpraktikerzusatzversicherung und Kassenpatienten als Selbstzahler. Ich rechne keine Krankengymnastik / Manuelle Therapie / Massagerezepte ab. --- - Published: 2024-05-03 - Modified: 2025-10-06 - URL: https://praxis-mersch.de/ Herzlich willkommen Schön, dass Sie sich für mein Praxiskonzept interessieren. Mit meinen Qualifikationen als Diplom Osteopathin D. O. T , Heilpraktikerin, Diplom Sportlehrerin und Physiotherapeutin habe ich die Möglichkeit, Sie und Ihren Körper von der schwierigen Zeit mit Schmerzen über einen schmerzfreien Alltag bis hin - wenn gewollt -zu einem reibungsfreien Bewegungsablauf im Sport zu begleiten. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit. Ihre Catja Mersch Aktuelles Allgemeines: Ich freue mich über Ihre Anfragen. Praxisöffnungszeiten Montag 7. 45 bis 16 UhrDienstag 7. 45 bis 13 UhrMittwoch 7. 45 bis 15 UhrDonnerstag 7. 45 bis 16 UhrFreitag 7. 45 bis 13 Uhr Wie läuft eine osteopathische Behandlung ab? Ich nehme mir für eine Behandlung eine Stunde Zeit für Sie. Nach Befragung ( Anamnese ), Sicht- und Bewegungstests untersuche ich Sie mit Techniken der manuellen Medizin. Die Osteopathie sucht nicht die Krankheit, sie sucht das Problem, die gestörte Funktion ( Dysfunktion), die zu Ihrem Leiden oder Ungleichgewicht führt. In Zusammenarbeit mit Ihnen versuche ich anschließend diese Funktionsstörungen im Bewegungsablauf- und Stützapparat ( Knochen, Muskeln, Sehnen, Bänder), sowie im Organsystem und auch im cranio-sakralen System ( Kopf, Becken, Nerven, Hirnhäute) auszubalancieren. Nach der Behandlung gebe ich Ihnen kleine Bewegungshausaufgaben, um die neu- oder wiedergewonnene Balance zu erhalten. mehr erfahren Mitglied bei: --- - Published: 2024-05-03 - Modified: 2024-08-30 - URL: https://praxis-mersch.de/datenschutzerklaerung/ Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung. Datenerfassung auf dieser Website Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen. Wie erfassen wir Ihre Daten? Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten. Wofür nutzen wir Ihre Daten? Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten? Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer... --- - Published: 2024-05-03 - Modified: 2024-08-14 - URL: https://praxis-mersch.de/impressum/ Catja Mersch Physiotherapeutin und Heilpraktikerin Praxis für Osteopathie Münchner Strasse 148 83703 Gmund Kontakt Telefon: +49 (0) 80 22 / 858 96 82 E-Mail: praxis. mersch@web. de Redaktionell verantwortlich Catja Mersch Physiotherapeutin und Heilpraktikerin Praxis für Osteopathie Münchner Strasse 148 | D-83703 Gmund Verbraucher­streit­beilegung/Universal­schlichtungs­stelle Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. ZUSTÄNDIGE AUFSICHTSBEHÖRDE: Landratsamt Miesbach, Rosenheimerstrasse 3, 83714 Miesbach Gesundheitsamt Miesbach, Wendelsteinstrasse 3, 83714 Miesbach BERUFSBEZEICHNUNG: Physiotherapeutin Erteilung über die Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Physiotherapeutin durch Landesamt für Gesundheit und Arbeitssicherheit des Landes Schleswig-Holstein, Kiel am 1. Oktober 1999 DIPLOM SPORTWISSENSCHAFTEN 29. November 1996 - Deutsche Sporthochschule Köln 29. 11. 1996 OSTEOPATHIN 20. August 2008 - Diplom Osteopathische Therapie D. O. T. © DGOM HEILPRAKTIKERIN 6. 12. 2016 Landratsamt Miesbach Erlaubnis über die berufsmäßige Ausübung einer Heilkunde ohne Bestallung (HeilPrG) MITGLIEDSCHAFTEN IN FACHVERBÄNDEN: Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Osteopathische Therapie Nr. 262 BERUFSBEZEICHNUNG: Erteilung der Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung durch das Landratsamt Miesbach am 6. Dezember 2016. BERUFSRECHTLICHE REGELUNGEN: Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung, Heilpraktikergesetz, BGBl. , III 2122-2 Durchführungsverordnung zum Heilpraktikergesetz, BGBl. , III 2122-2-1 Berufsordnung für Heilpraktiker www. bdhn. de/berufsordnung. html Der Titel „Heilpraktikerin“ ist eine in Deutschland nach dem Heilpraktikergesetz (HPG) vom 17. 2. 1939 erteilte Berufsbezeichnung. Über den Antrag auf Erteilung entscheidet nach der Durchführungsverordnung zum Heilpraktikergesetz (DVO) vom 18. 02. 1939 die Untere Verwaltungsbehörde. VERBANDS- ODER VEREINSZUGEHÖRIGKEIT: Mitglied im Fachverband Deutscher Heilpraktiker e. V. , Mitgliedsnummer: 23434 | Heilpraktikerverband Bayern e. V. , Baumkirchner... --- --- ## Beiträge ---